Aktuelles
09.08.21 - Feuerwehr Rödermark auf dem Weg nach Griechenland
Mit 6 Kameraden, je drei aus Ober-Roden und Urberach, sowie dem Urberacher TLF 16/24 unterstützt die Feuerwehr Rödermark das hessische Hilfskontingent...
29.06.21 - Starkregen fordert Feuerwehren
Die am Nachmittag des 29.06. aufziehende dunkle Gewitterfront ließ nichts Gutes erwarten und als dann der Himmel seine Schleusen öffnete war schnell...
14.03.2021 - Dachstuhlbrand in Ober-Roden
Am Sonntag gegen 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in die Forststraße alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs stand der...
02.03.2021 - Trümmerfeld nach Verkehrsunfall
Vermutlich auf Grund eines medizinischen Notfalls, beschleunigte ein PKW-Fahrer so extrem, dass er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Im Bereich...
19.02.21 - PKW Brand auf dem Rödermarkring
Zu einem PKW Brand auf dem Rödermarkring wurde die Feuerwehr Ober-Roden am Freitagnachmittag alarmiert. Hier hatte ein Fahrzeug währen der Fahrt Feuer...
13.02.2021 – Fastnacht in der Tüte
Ungewöhnliche Zeiten fordern außergewöhnliche Lösungen.
Da auch in diesem Jahr Coronabedingt kein Straßenkarneval in Rödermark stattfinden kann, hat...
01.01.2021 - Feuerwehr wünscht einen guten Start ins neue Jahr
Von einem kleinen Einsatz in den frühen Abendstunden abgesehen, hatte die Feuerwehr Ober-Roden einen einsatzfreien Start ins neue Jahr. An dieser...
24.12.2020 - Erneut zwei Verletzte bei Unfall auf Rödermarkring
Nur drei Tage nach dem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B459 / Kapellenstraße wurde die Feuerwehr Ober-Roden erneut zu einem Verkehrsunfall...
21.12.2020 - 2 Verletzte bei Unfall auf Rödermarkring
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagabend gegen 19:00 Uhr im Kreuzungsbereich B459 / Kapellenstraße. Hier waren zwei PKW frontal...
23.11.2020 - JAHRESBERICHT DES STADTBRANDINSPEKTORS
Anstatt wie sonst üblich, auf der Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rödermark, stellte Stadtbrandinspektor Herbert Weber seinen Bericht zum...