Aktuelles
Ober-Rodener Feuerwehr unter neuer Führung
Ein Mammutprogramm absolvierte die Ober-Rodener Feuerwehr bei Ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung.
28 Punkte standen auf der Agenda, von Marcus...
Brennende Waschmaschine in der Seligenstädter Straße
Am Donnerstag den 02.03.2017 wurde um 14:35 Vollalarm für die Ober-Rodener Feuerwehr ausgelöst. Mit dem Alarmstichwort „F2 – Kellerbrand“ wurden die...
Schlangenkunde für die Feuerwehr
Zu einem besonderen Ausbildungsabend traf sich die Einsatzabteilung der Ober-Rodener Feuerwehr am vergangenen Donnerstag. Schlangenexperte Jens...
Einsatzabteilung übt mit der Kettensäge
Das erst kürzlich durchgezogene Sturmtief Egon machte einmal mehr deutlich, wie wichtig ein sicherer Umgang mit der Motorkettensäge für die Feuerwehr...
Feuerwehrangehörige machen Gabelstaplerschein
Am Samstag den 28. Januar trafen sich 14 Feuerwehrangehörige an der Wache in Ober-Roden, um den Gabelstaplerschein zu machen. Da die Ober-Rodener Wehr...
Ruhiger Jahreswechsel für Ober-Rodener Wehr
Einen ruhigen Jahreswechsel hatte die Ober-Rodener Feuerwehr in diesem Jahr. Zu einem einzigen Einsatz rückten die Brandschützer um kurz nach ...
PKW brannte auf B45
Um kurz nach 03:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ober-Roden zu einem brennenden PKW auf die B45 alarmiert.
Zwischen der Auffahrt Ober-Roden und...
Offener Nachmittag brachte Kinderaugen zum strahlen
Für den letzten offenen Nachmittag des Jahres 2016 hatten sich die Ober-Rodener Wehrleute noch einmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es...
Stadtbrandinspektor stellt Jahresbericht vor
Im Rahmen der diesjährigen Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Rödermark stellte Stadtbrandinspektor Herbert Weber den Jahresbericht für den...
Abschlußübung an der Trinkbornschule
Mit dem Alarmstichwort "F2Y - Feuer in einem Werkraum der Trinkbornschule", wurde die Feuerwehr Ober-Roden zu ihrer diesjährigen Abschlußübung...